Was erwartet mich beim Interpersonal Test?

interpersonal test

Es gibt viele Menschen, die davon träumen, ihr Leben als Pilot zu verbringen und auf diese Weise Geld zu verdienen. In der Tat ist es ein echter Traumberuf, aber für die meisten Menschen wird es dabei bleiben.

Wer Pilot werden will, muss auf dem Weg ins Cockpit nicht nur zahlreiche Hürden überwinden, sondern bei vielen Fluggesellschaften auch seine Qualitäten im Einstellungstest unter Beweis stellen.
Das ist ein sehr umfangreicher Einstellungstest, der zum Beispiel bei Eurowings oder DHL durchgeführt wird. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Aufgaben in diesem Test zu bewältigen sind, wie Sie sich am besten vorbereiten können und welche weiteren Anforderungen an Sie als zukünftiger Pilot gestellt werden.

Interpersonal Test: Worum geht es genau?

Interpersonal-skills

Der Interpersonal Test ist ein Testverfahren, welches von Airlines wie zum Beispiel Eurowings zur Rekrutierung neuer Piloten durchgeführt wird. Bewerber haben beim Konzern sowohl als Ready Entries als auch als Ab Initio-Kandidaten ohne Pilotenschein die Chance, sich für eine Pilotenkarriere zu bewerben bzw. die ATPL-Ausbildung zu durchlaufen. In beiden Fällen wird ein Selektionsprozess durchgeführt, der sich in eine Basic Qualification und eine Corporate Qualification unterteilt.
Beide Tests werden von der Firma Interpersonal in Hamburg durchgeführt, woher auch die Bezeichnung Interpersonal Test stammt. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass es sich bei diesem Test nicht um einen Leistungsvergleich handelt, sondern vielmehr um ein Verfahren, bei dem die Persönlichkeit des Bewerbers im Fokus steht.
Genau hier bei uns finden Sie diese Vorbereitung auf den Test per Software.

Bewerbung/Voraussetzungen: Was beachten?

welche kleidung pilotentest

Bevor Sie sich überhaupt Gedanken über den Interpersonal Test oder den Verlauf Ihrer Pilotenausbildung machen können, müssen Sie erst einmal prüfen, ob Sie die generellen Voraussetzungen für den Beruf erfüllen. Nur wenn dies der Fall ist, können Sie Ihre Bewerbung mit berechtigten Hoffnungen einreichen. Ansonsten können Sie sich die Mühe getrost sparen. Welche Voraussetzungen nach unseren Erfahrungen für die ATPPL bei Eurowings erfüllt werden müssen, sehen Sie hier:
Mindestalter von 18 Jahren bei Beginn der Ausbildung
Unbefristete Aufenthalts- und Reisegenehmigung für EU & CH sowie uneingeschränkter Reisepass
Zur fliegerischen Eignung gehört (muss noch nicht vor Bewerbung vorhanden sein)
Gute Englischkenntnisse
Mindestens Fachabitur oder mittlere Reife mit abgeschlossener Berufsausbildung
Falls Sie die Anforderungen erfüllen, können Sie Ihre Bewerbung für die Pilotenausbildung an der European Flight Academy einreichen. Übrigens ist dies die gleiche Akademie, an der auch die Lufthansa ihre Piloten ausbildet. Ihre Bewerbung wird nahezu vollständig online ausgefüllt.
Im Folgenden sehen Sie, welche Unterlagen hierfür notwendig sind:

  • Lebenslauf Tabellarisch mit Bewerbungsfoto
  • Vorhandene Abschlusszeugnisse
  • Aussagekräftiges Motivationsschreiben

Bereits beim Einreichen der Bewerbungsunterlagen sollten Sie darauf achten, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Hierzu gehört natürlich auch die Tatsache, seine Unterlagen vollständig einzusenden.

Tipp:

Die Fluglinie fordert ein gewisses finanzielles Vorhaben, weil die Kosten für die Ausbildung ca. 60.000 Euro betragen. Allerdings hilft Ihnen die Airline bei einem Kredit für die Ausbildung, welchen Sie dann zurückzahlen können, sobald die Ausbildung abgeschlossen ist.
Genaue Infos gibt die Airline.

Vorbereitung Interpersonal Test

Es ist keine große Überraschung, dass der Interpersonal Test als enorm umfangreich und komplex bezeichnet werden kann. Sie müssen also darauf achten, sich möglichst intensiv vorzubereiten und so dafür Sorge zu tragen, dass Sie hier erfolgreich bestehst. Empfehlenswert ist es, online die Vorbereitung mit verschiedenen Tests und Testaufgaben zu unterstützen. Diese zeigen Ihnen gleichzeitig auch die korrekten Lösungen an, so dass Sie eine optimale Selbstkontrolle durchführen kann.

Ebenfalls ratsam ist es, mit der Vorbereitung möglichst frühzeitig zu starten. Die Aufgaben sind enorm anspruchsvoll und können Sie gerade zu Beginn Ihrer Vorbereitung das eine oder andere Mal zur Weißglut treiben. Dennoch sollten Sie einfach am Ball bleiben und sich darauf fokussieren, durch das Training Ihre Schwächen aus dem Weg räumen zu können.
Darüber hinaus werden zahlreiche Vorbereitungskurse für den Interpersonal Test angeboten, wobei aber nicht jeder Kurs bedenkenlos empfohlen werden kann.

sky supp

Sie wollen sich optimal auf den DLR-Test vorbereiten? Hier geht’s weiter…